» Immobilienkatalog » Gastronomie » 3 Sterne B&B Gästehaus, Gastronomie, Stellenbosch, Südafrika
Ihr Konto | Merkzettel
Stellenbosch ist eine Stadt in der Provinz West-Kap der Republik Südafrika. Sie ist nach Kapstadt die zweitälteste von Europäern gegründete Siedlung an der südafrikanischen Küste. Mit den eingemeindeten Orten und Townships hat die Stadt etwa 105.000 Einwohner. Stellenbosch liegt etwa 50 Kilometer östlich von Kapstadt am Fluss Eerste River in 114 Metern über dem Meeresspiegel. Zum Stadtgebiet gehören nach einer Verwaltungsreform von 2002 die Orte Franschhoek und Pniel, sowie die Townships Kayamandi, Ida’s Valley and Cloetesville. Das Umland ist eingebettet in eine Berglandschaft mit fruchtbaren Tälern landwirtschaftlich geprägt und gehört zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten Südafrikas. 10 Kilometer nördlich der Stadt verläuft die Fernstraße N 1.
Die Stellenbosch-Municipality ist bekannt für den Export von hochwertigem Wein, der aus über 120 Weingütern kommt, und ist eine gute Adresse für den Tourismus, der seit Jahren hohe Zuwachsraten zu verzeichnen hat. Es gibt zirka 260 meist kleinerer Beherbergungsbetriebe mit zusammen über 3.000 Betten sowie mehr als 140 Restaurants. Seit den 1990er Jahren gehört Stellenbosch zu den mittleren Städten Südafrikas, deren Wirtschaft am schnellsten wächst.
Sehenswürdigkeiten In der Stadt Stellenbosch sind viele Häuser aus der Zeit der Ostindien-Kompanie erhalten geblieben, so dass die Innenstadt für sich eine Sehenswürdigkeit darstellt. Vier der schönsten Häuser sind zum „Dorp Museum“ zusammengefasst worden. Sie wurden sorgfältig restauriert und mit Möbeln aus ihrer Entstehungszeit ausgestattet. Im Süden der Stadt befindet sich das „Erfurt House“, eine 1876 im viktorianischen Stil errichtete Villa. Im östlichen Stadtzentrum steht Stellenbosch’s älteste Kirche, die holländisch-reformierte „Moederkerk“, erbaut im Jahre 1772. Das ursprünglich noch mit einem Strohdach versehene Gotteshaus wurde 1863 von dem deutschen Architekten Carl Otto Hager im neogotischen Stil umgebaut. Die strahlend weiße Fassade ist typisch für das Westkap.
© 2006 IRI Immobilien