Schwarzwald-Baar-Kreis
Schwarzwald-Baar-Kreis Immobilien Bauträger und Immobilienmakler Angebote
Immobilien Portal Schwarzwald-Baar-Kreis: Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist ein Kreis in Baden-Württemberg. Er gehört zur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg im Regierungsbezirk Freiburg. Er grenzt im Norden an den Ortenaukreis und an den Landkreis Rottweil, im Osten an den Landkreis Tuttlingen, im Südosten an den Landkreis Konstanz, im Süden an den zur Schweiz gehörigen Kanton Schaffhausen, im Südwesten an den Landkreis Waldshut und an den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und im Westen an den Landkreis Emmendingen.
Der Schwarzwald-Baar-Kreis umfasst Teile des Schwarzwaldes sowie die Landschaft „Baar“, eine Gäu- bzw. Albvorlandschaft, die sich zwischen dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb ausbreitet. Der höchste Berg im Schwarzwald-Baar-Kreis ist der Rohrhardsberg mit 1163 m. Der tiefste Punkt des Landkreises befindet sich an der Gutach zwischen Triberg und Hornberg im Bereich der so genannte „Himmelreichkurve“ der Bundesstraße 33.
Im Landkreis entspringen die Donau, der zweitlängste Strom Europas, und der Neckar, längster Fluss innerhalb Baden-Württembergs. Zwei Städte, Donaueschingen und Furtwangen, beanspruchen jeweils die Donauquelle. Beide Städte liegen im Kreisgebiet. Der Neckarursprung befindet sich im Stadtbezirk Schwenningen der Stadt Villingen-Schwenningen. Das Wasser beider Flüsse nimmt unterschiedliche Wege, während die Donau in das Schwarze Meer mündet, schickt der Neckar sein Wasser über den Rhein in die Nordsee. Somit durchquert die Europäische Wasserscheide das gesamte Kreisgebiet, zum Teil liegen Häuser (z. B. die "Kalte Herberge" bei Vöhrenbach-Urach) oder sogar ganze Ortschaften (wie Bräunlingen-Döggingen oder Mönchweiler) genau auf der Wasserscheide.
Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist Teil des größten Feriengebietes in Baden-Württemberg, des Schwarzwaldes. Da, wo Kuckucksuhren und Schwarzwälder Schinken herkommen, wo Donau und Neckar entspringen und wo noch weitgehend unberührte Landschaft und Natur und ein gesundes Reizklima optimale Bedingungen für Urlaub, Erholung, Kur, Wellness, Sport und Freizeit bieten, ist der Schwarzwald-Baar-Kreis beheimatet.
Er liegt äußerst verkehrsgünstig nahe der Schweizer Grenze mit Autobahnanschluss auf halbem Wege zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Auf der Schiene reist man entweder von der Rheinebene über Offenburg mit der Schwarzwaldbahn an, von Freiburg über Donaueschingen mit der Höllentalbahn oder von Stuttgart über Rottweil.
Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist Teil des größten Feriengebietes in Baden-Württemberg, des Schwarzwaldes. Da, wo Kuckucksuhren und Schwarzwälder Schinken herkommen, wo Donau und Neckar entspringen und wo noch weitgehend unberührte Landschaft und Natur und ein gesundes Reizklima optimale Bedingungen für Urlaub, Erholung, Kur, Wellness, Sport und Freizeit bieten, ist der Schwarzwald-Baar-Kreis beheimatet. Er liegt äußerst verkehrsgünstig nahe der Schweizer Grenze mit Autobahnanschluss auf halbem Wege zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Auf der Schiene reist man entweder von der Rheinebene über Offenburg mit der Schwarzwaldbahn an, von Freiburg über Donaueschingen mit der Höllentalbahn oder von Stuttgart über Rottweil. Empfelung: psychologische Beratung im Schwarzwald-Baar-Kreis
|
|